Urfassung — Urfassung,die:Grundtext·Urschrift·Original·Quelle+Originalausgabe Urfassung→Original … Das Wörterbuch der Synonyme
Urfassung — ↑Original … Das große Fremdwörterbuch
Urfassung — Als Urtext bezeichnet man die Urfassung eines Textes oder eines größeren Werkes, insbesondere aus der Antike oder den frühen Hochkulturen. Bei Übersetzungen bezeichnet Urtext auch den Wortlaut in der Ausgangssprache. Die Bezeichnung wird ebenso… … Deutsch Wikipedia
Urfassung — Originalfassung; Original; Originaldokument; Urtext; Urschrift * * * Ur|fas|sung, die; , en: ursprüngliche Fassung eines literarischen, musikalischen Werkes. * * * Ur|fas|sung, die; , en: ursprüngliche Fassung eines literarischen, musikalischen… … Universal-Lexikon
Urfassung — U̲r·fas·sung die; die erste, ursprüngliche Fassung z.B. eines Romans, eines Dramas oder einer Oper … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Urfassung — Ur|fas|sung … Die deutsche Rechtschreibung
Krieg und Frieden (Urfassung) — Die Urfassung von Krieg und Frieden ist die erste, 1867 abgeschlossene und vom Autor zum Druck vorgesehene, Fassung des Romanes Krieg und Frieden von Leo Tolstoi, die in wesentlichen Teilen Umfang, geschichtsphilosophische Exkurse, einzelne… … Deutsch Wikipedia
Originalfassung — Urfassung * * * Ori|gi|nal|fas|sung 〈f. 20〉 ursprüngliche Fassung (eines übersetzten od. bearbeiteten Schrift od. Musikwerkes od. Films) ● etwas in Originalfassung senden * * * Ori|gi|nal|fas|sung, die: ursprüngliche Fassung eines zu einem… … Universal-Lexikon
Original — Urfassung; Originaldokument; Urtext; Urschrift; Kauz (umgangssprachlich); (ausgefallener, besonderer) Mensch * * * ori|gi|nal [origi na:l] <Adj.>: (in Bezug auf Beschaffenheit, Herkunft o. Ä.) in seiner ursprünglichen Gestalt, Form… … Universal-Lexikon
Originaldokument — Urfassung; Urtext; Original; Urschrift * * * Ori|gi|nal|do|ku|ment, das: Dokument, das keine Kopie ist. * * * Ori|gi|nal|do|ku|ment, das: vgl. ↑Originalaufnahme … Universal-Lexikon